Umweltgeschichte Sachsens
16.05.2024 um Uhr
Der Autor, Dr. Norman Pohl, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Technikgeschichte und Industriearchäologie und Leiter des Historicums an der TU Bergakademie
Freiberg. Er nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Umweltgeschichte Sachsens und gibt
einen unterhaltsamen und fundierten Überblick über den Konflikt Mensch-Erde in den letzten
Jahrhunderten. Zahlreiche Originaldokumente wie Ratschläge zum sparsamen Betrieb von
„Stuben- und Küchenfeuerungen“, über die Heuschreckenplage von 1693 oder „Chemische
Feldpredigten für deutsche Landwirthe“ muten kurios an, lassen aber auch erahnen, dass die
Balance zwischen Nutzung, Gestaltung und Bewahrung schon immer für Auseinandersetzungen
um das richtige und verantwortbare Handeln sorgte.
Veranstaltungsort
Brettmühle Mulda
Veranstalter
Förderverein Technische Denkmale Mulda e.V.
Hauptstraße 91
09619 Mulda/Sa.
E-Mail:
www.brettmuehle-mulda.de