Förderverein Technische Denkmale Mulda e.V.
Herr Gottfried Schumann
Hauptstraße 91
09619 Mulda/Sa.
Brettmühle Mulda
Unser Verein gründete sich 1999, um ein historisches Gebäude unseres Ortes zu rekonstruieren, zu erhalten, und der Öffentlichkeit als Zeitzeuge der Industrialisierung des Erzgebirges zu erhalten. Umfangreiche Fördermittel, materielle und finanzielle Unterstützung von Firmen und Privatpersonen und die unermüdliche Arbeit der Vereinsmitglieder und Ihrer Helfer haben dazu beigetragen, dass dieses Gebäude erhalten werden konnte.
Entscheidend für den weiteren Ausbau ist eine enge Vernetzung mit anderen Vereinen und Einrichtungen der Region. Speziell für Jugendliche können Angebote erarbeitet werden, die sich mit dem Kreislauf , beginnend vom Wald bis zur Holzgewinnung und Holzverarbeitung unter Einbeziehung des Umweltschutzes, beschäftigen.
Diese und weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Brettmühle Mulda:
http://www.brettmuehle-mulda.de/
Veranstaltungen
25.04.2025
19:30 Uhr
Bock of Ostrock
Michael Winkler, vielen bekannt vom vergangenen Jahr als er mit der Steidel-Conbo zu Gast war, ist ... [mehr]14.05.2025
19:30 UhrVortrag VHS Freiberg
Verschwundene Tiere und Pflanzen im Erzgebirge seit der Besiedlung bis heute [mehr]16.05.2025
18:00 UhrGut behütet - das Event rund um den Hut
Gut behütet - das Event rund um den Hut. Lassen Sie sich überraschen von Doreen Hanisch-Enderlein von der Würtembergischen Versicherung. [mehr]04.06.2025
19:30 Uhr
Vortrag VHS Freiberg
Wer zwitschert in meinem Garten? Viele Grundstücksbesitzer kennen wesentliche Arten unserer ... [mehr]09.06.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Deutscher Mühlentag
Deutscher Mühlentag-traditionell öffnet die Brettmühle ihre Tore für alle Technikinteressiert, ... [mehr]10.09.2025
19:30 UhrVortrag VHS Freiberg
Vorindustrielle Glashütten in Erzgebirge und Vogtland und Ihre Folgegewerbe Die früheste ... [mehr]14.09.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Tag des offenen Denkmales
Wir öffnen die Tore der Brettmühle zum Tag des Offenen Denkmales. Bestaunen Sie historische ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
20.06.2025 bis
20.06.2025
19:30 Uhr 
AUS ZEIT kann eine AUSZEIT werden | Ein musikalisch-literarischer Abend
Auf der Jagd nach Lebensgenüssen wollen wir sie ausschöpfen, die Zeit, wollen von Ihrer ... [mehr]
04.07.2025 bis
04.07.2025
18:00 Uhr Die Woche gemütlich ausklingen lassen bei leckerem Essen vom Grill und bei einem kühlen Getränk.Dazu ab 19.30 Uhr Musik von Rollsplit.... [mehr]
22.08.2025 bis
22.08.2025
19:30 Uhr Eine musikalische Zeitreise in das Mittelalter, dazu erzgebirgisches Menü. [mehr]
12.09.2025 bis
12.09.2025
19:30 Uhr 
Traditionell im September ist wieder >artbeg< in der Brettmühle zu Gast. Dazu gibt es Käse aus ... [mehr]
19.10.2025 bis
19.10.2025
10:00 Uhr 
Am dritten Sonntag im Oktober findet jährlich der "Tag des traditionellen Handwerks" statt.Auch ... [mehr]
Aktuelle Meldungen
Ein Dankeschön an uns....
(10.07.2023) Sommerfest der Minol ZENNER Gruppe in der BrettmühleAm 15. Juni fand das jährliche Sommerfest der Minol-ZENER-Gruppe (Standort Mulda) statt - diesmal im technischen Denkmal der Brettmühle in ... [mehr]
Foto: Ein Dankeschön an uns....
Reparatur Deutz-Dieselmotor
(19.02.2023) Im vergangenen Jahr wurden am Deutz-Dieselmotor Risse an der gusseisernen Riemenscheibe festgestellt. Um weitere Schäden zu vermeiden und um den Deutz als Antriebskraft für das Gatter zu ... [mehr]
Foto: Reparatur Deutz-Dieselmotor
Viele Besucher zum Mühlentag
(16.06.2022) Zum Mühlentag 2022 konnten nach zwei Jahren Pause wieder viele Besucher begrüßt werden. Am Gatter waren Vereinsmitglieder & Helfer fleißig am Sägen. [mehr]
Foto: Viele Besucher zum Mühlentag
Neue Sitzgruppe
(16.06.2022) Zum Frühlingsfest 2022 konnte die neue Sitzgruppe eingeweiht werden. [mehr]
Foto: Neue Sitzgruppe
Fördermittel für eine Sitzgruppe
(14.02.2022) Wir erhielten Fördermittel, um im Außenbereich eine überdachte Sitzgruppe aufstellen zu können. Wird bis Ende April erledigt. [mehr]
Foto: Fördermittel für eine Sitzgruppe
Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
(14.02.2022) Wir erhielten Fördermittel um umfangreiche Holzarbeiten am und im Gebäude zu realisieren. [mehr]
Foto: Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Sonderpreis erhalten !
(09.12.2020) Jedes Jahr wird in zwei Bundesländern Deutschlands der "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" verliehen. Auch wir hatten die erforderlichen Unterlagen im Sommer abgegeben. Als wir in die ... [mehr]
Foto: Sonderpreis erhalten !
Arbeiten im Jahr 2020
(09.12.2020) Trotz Corona konnte im nun zu Ende gehenden Jahr in der Brettmühle viel erledigt werden. Zuerst konnten die Arbeiten im Kellergeschoss fertiggestellt werden. Für diese Schadensbeseitigung gab es ... [mehr]
Foto: Arbeiten im Jahr 2020
Rückmeldung nach dem Mühlentag 2019
(09.07.2019) email von Frau Hinske: Sehr geehrter Herr Schumann, am diesjährigen Mühlentag besuchten wir auch die Muldaer Brettmühle. Das war, trotz der Hitze, ein sehr interessantes und intensives ... [mehr]
Foto: Rückmeldung nach dem Mühlentag 2019
Arbeitseinsatz im Kellergeschoss
(09.07.2019) Mehr Fotos: [mehr]
Foto: Arbeitseinsatz im Kellergeschoss
Anmietung der Räumlichkeiten
(09.07.2019) Gern stellen wir unsere Räumlichkeiten für Ihre Feier, Ausstellung oder Schulung zur Verfügung. Sie können sich melden unter 037320 8670 oder brettmuehle-mulda@web.de. [mehr]
Foto: Anmietung der Räumlichkeiten
Arbeitseinsatz am Wasserrad
(17.04.2019) Frühjahrseinsatz am Rad Bild [mehr]
Mühlentag 2018
(23.05.2018) Zum Mühlentag 2018 konnten wir ca. 1500 Besucher in der Brettmühle begrüßen. Wir bedanken uns bei allen für das große Interesse an der Brettmühle sowie an der Arbeit der Vereinsmitglieder. [mehr]
Saisonabschluss 2016
(07.12.2016) Allen Vereinsmitgliedern, Helfern, Sponsoren und Besuchern wünschen wir ein frohes Fest und ein erfolgreiches 2017 [mehr]
Foto: Saisonabschluss 2016
Ihre Unterstützung für uns: gooding.de
(28.01.2015) Unterstützen Sie uns finanziel und erledigen Sie Ihre online-Einkäufe über gooding.de Über das Portal getätigte Einkäufe werden vom Verkäufer mit 3 - 8 % des getätigten Umsatzes ... [mehr]
Anmietung unserer Räumlichkeiten
(28.01.2015) Wir geben Vereinen, Firmen und Institutionen die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss für Feierlichkeiten, Versammlungen o.ä. zu mieten. (Außerhalb der Heizperiode) Den Nutzern ... [mehr]
[Download]
Foto: Mühlenstübchen
Dankeschön für die Arbeit 2013
(17.12.2013) Allen Vereinsmitgliedern, Helfern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr 2013. [mehr]