Förderverein Technische Denkmale Mulda e.V.
Herr Gottfried Schumann
Hauptstraße 91
09619 Mulda/Sa.
E-Mail:
www.brettmuehle-mulda.de
Brettmühle Mulda
Unser Verein gründete sich 1999, um ein historisches Gebäude unseres Ortes zu rekonstruieren, zu erhalten, und der Öffentlichkeit als Zeitzeuge der Industrialisierung des Erzgebirges zu erhalten. Umfangreiche Fördermittel, materielle und finanzielle Unterstützung von Firmen und Privatpersonen und die unermüdliche Arbeit der Vereinsmitglieder und Ihrer Helfer haben dazu beigetragen, dass dieses Gebäude erhalten werden konnte.
Entscheidend für den weiteren Ausbau ist eine enge Vernetzung mit anderen Vereinen und Einrichtungen der Region. Speziell für Jugendliche können Angebote erarbeitet werden, die sich mit dem Kreislauf , beginnend vom Wald bis zur Holzgewinnung und Holzverarbeitung unter Einbeziehung des Umweltschutzes, beschäftigen.
Veranstaltungen
28.04.2023
19:30 Uhr
Erzgebirgs - Abend
Erzgebirgs-Abend mit handgemachter Musik von Jörg Heinecke und dem Ranz`n Max. Dazu ... [mehr]10.05.2023
19:30 Uhr
Spannungsfeld Naturschutz im Erzgebirge
Eine Veranstaltung der Mittelsächsischen Kultur gGmbh / Volkshochschule Mittelsachsen zum ... [mehr]14.05.2023
15:00 Uhr
Konzert der Hutzenbussen
Seit 2005 sind die Hutzenbossen aus der erzgebirgischen Volksmusikszene nicht mehr wegzudenken. Wo ... [mehr]29.05.2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Deutscher Mühlentag
Jährlich zu Pfingst-Montag öffnen deutschlandweit die Mühlen ihre Tore für Besucher. Auch wir ... [mehr]02.06.2023
19:30 Uhr
Emmerlich & Fröhlich
„fortgeschritten“ – man muss den Tatsachen ins Auge sehen, und wenn sie noch so erfreulich ... [mehr]28.06.2023
19:30 UhrGefährliche Pflanzen im Erzgebirge
Eine Veranstaltung der Mittelsächsischen Kultur gGmbh / Volkshochschule Gefährliche Pflanzen ... [mehr]25.08.2023
19:30 Uhr
Konzert miners & pioneer fink
miners & pioneer fink -seit vielen Jahren in der Brettmühle zu Gast. Freuen Sie sich auf ... [mehr]08.09.2023
18:30 Uhr
Grill-Abend mit Gerd & Joe
Wir laden zum Grill - Abend an der Brettmühle ein. Ab 19.30 Uhr präsentieren Ihnen Gerd & Joe ... [mehr]10.09.2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag des offenen Denkmales
Tag des offenen Denkmales- jährlich am 2. Sonntag im September öffnen Denkmäler und historische ... [mehr]13.09.2023
19:30 Uhr
Vortrag : Neulinge im Erzgebirge ......
Eine Veranstaltung der Mittelsächsischen Kultur gGmbh / Volkshochschule Mittelsachsen zum Thema: ... [mehr]15.09.2023
19:30 Uhr
Weinfest mit "artbeg"
Weine von Saale / Unstrut, Käse der Hofkäserei Fritzsch in Crottendorf und Musik von "artbeg" - ... [mehr]15.10.2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag des traditionellen Handwerk
Jährlich am am 3. Sonntag im Oktober findet der Tag des traditionellen Handwerks statt. Auch ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
28.04.2023 bis
28.04.2023
19:30 Uhr 
Erzgebirgs - Abend
Erzgebirgs-Abend mit handgemachter Musik von Jörg Heinecke und dem Ranz`n Max. Dazu ... [mehr]
08.09.2023 bis
08.09.2023
18:30 Uhr 
Grill-Abend mit Gerd & Joe
Wir laden zum Grill - Abend an der Brettmühle ein. Ab 19.30 Uhr präsentieren Ihnen Gerd & Joe ... [mehr]
15.09.2023 bis
15.09.2023
19:30 Uhr 
Weinfest mit "artbeg"
Weine von Saale / Unstrut, Käse der Hofkäserei Fritzsch in Crottendorf und Musik von "artbeg" - ... [mehr]
15.10.2023 bis
15.10.2023
10:00 Uhr 
Tag des traditionellen Handwerk
Jährlich am am 3. Sonntag im Oktober findet der Tag des traditionellen Handwerks statt. Auch ... [mehr]Aktuelle Meldungen
Viele Besucher zum Mühlentag
(16.06.2022)Zum Mühlentag 2022 konnten nach zwei Jahren Pause wieder viele Besucher begrüßt werden.
Am Gatter waren Vereinsmitglieder & Helfer fleißig am Sägen.
Foto: Viele Besucher zum Mühlentag
Neue Sitzgruppe
(16.06.2022)Zum Frühlingsfest 2022 konnte die neue Sitzgruppe eingeweiht werden.
Foto: Neue Sitzgruppe
Fördermittel für eine Sitzgruppe
(14.02.2022)Wir erhielten Fördermittel, um im Außenbereich eine überdachte Sitzgruppe aufstellen zu können. Wird bis Ende April erledigt.
Foto: Fördermittel für eine Sitzgruppe
Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
(14.02.2022)Wir erhielten Fördermittel um umfangreiche Holzarbeiten am und im Gebäude zu realisieren.
Foto: Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Sonderpreis erhalten !
(09.12.2020)Jedes Jahr wird in zwei Bundesländern Deutschlands der "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" verliehen. Auch wir hatten die erforderlichen Unterlagen im Sommer abgegeben.
Als wir in die engere Wahl kamen, wurde das Entscheidungsgremium von Julia durch die Brettmühle geführt.
Das Ergebnis ist ein Sonderpreis für unseren Verein.
Dazu erhielten wir noch ein Schreiben des Landrates sowie eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 800.00 €
Foto: Sonderpreis erhalten !
Arbeiten im Jahr 2020
(09.12.2020)Trotz Corona konnte im nun zu Ende gehenden Jahr in der Brettmühle viel erledigt werden.
Zuerst konnten die Arbeiten im Kellergeschoss fertiggestellt werden. Für diese Schadensbeseitigung gab es Zuschüsse vom Landratsamt, Referat Denkmalschutz.
Dann wurde mit Fördermitteln über die Aktion "Lieblingsplätze für Alle" der Fußweg zum Gebäude gebaut.
Weitere Fördermittel gab es für die Ausstattung des Gatterschuppens. Wir konnten Tische & Bänke, sowie Tontechnik anschaffen.
Auch mit Fördermitteln des Denkmalschutzes wird zur Zeit noch das Einblattgatter wieder restauriert und gangbar gemacht.
Foto: Arbeiten im Jahr 2020
Rückmeldung nach dem Mühlentag 2019
(09.07.2019)
Foto: Rückmeldung nach dem Mühlentag 2019
Arbeitseinsatz
(09.07.2019)Noch mehr
Foto: Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz im Kellergeschoss
(09.07.2019)
Foto: Arbeitseinsatz im Kellergeschoss
Anmietung der Räumlichkeiten
(09.07.2019)Gern stellen wir unsere Räumlichkeiten für Ihre Feier, Ausstellung oder Schulung zur Verfügung.
Sie können sich melden unter 037320 8670 oder
brettmuehle-mulda@web.de.
Foto: Anmietung der Räumlichkeiten
Arbeitseinsatz
(18.04.2019)Arbeitseinsatz bam Wasserrad
Foto: Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz am Wasserrad
(17.04.2019)Frühjahrseinsatz am Rad
Bild
Mühlentag 2018
(23.05.2018)Zum Mühlentag 2018 konnten wir ca. 1500 Besucher in der Brettmühle begrüßen.
Wir bedanken uns bei allen für das große Interesse an der Brettmühle sowie an der Arbeit der Vereinsmitglieder.
Saisonabschluss 2016
(07.12.2016)Allen Vereinsmitgliedern, Helfern, Sponsoren und Besuchern wünschen wir ein frohes Fest und ein erfolgreiches 2017
Foto: Saisonabschluss 2016
Ihre Unterstützung für uns: gooding.de
(28.01.2015)Unterstützen Sie uns finanziel und erledigen Sie Ihre online-Einkäufe über gooding.de
Über das Portal getätigte Einkäufe werden vom Verkäufer mit 3 - 8 % des getätigten Umsatzes honoriert. Diese Mittel fließen dem Verein zu.
Anmietung unserer Räumlichkeiten
(28.01.2015)Wir geben Vereinen, Firmen und Institutionen die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss für Feierlichkeiten, Versammlungen o.ä. zu mieten. (Außerhalb der Heizperiode)
Den Nutzern stehen moderne Sanitäranlagen und eine kleine Küche zur Verfügung. Allerdings sind diese Räumlichkeiten nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Der kleine Raum ist für Gruppen bis ca. 18 Personen geeignet, der andere eignet sich bis ca. 40 Personen.
Anfragen bitte an : 037320 86726
[Download]
Foto: Mühlenstübchen
Dankeschön für die Arbeit 2013
(17.12.2013)Allen Vereinsmitgliedern, Helfern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr 2013.
Bücher gesucht
(26.02.2013)Wir suchen für den Wiederverkauf interessante und gut erhaltene Bücher. Abgabe jederzeit im Mühlenbau Schumann möglich.